- Kulturattachée
- Kul|tur|at|ta|chée
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kulturattachée — Kul|tur|at|ta|chée, die: w. Form zu ↑ Kulturattaché … Universal-Lexikon
Milada Souckova — Milada Součková (* 24. Januar 1898 in Prag; † 1. Februar 1983 in Cambridge, Massachusetts) war eine tschechische Schriftstellerin und Literaturtheoretikerin. Sie wuchs in Prag auf, da sie aber mit dem kommunistischen Regime in der… … Deutsch Wikipedia
Milada Součková — (* 24. Januar 1898 in Prag; † 1. Februar 1983 in Cambridge, Massachusetts) war eine tschechische Schriftstellerin und Literaturtheoretikerin. Sie wuchs in Prag auf, da sie aber mit dem kommunistischen Regime in der Tschechoslowakei nicht… … Deutsch Wikipedia
Součková — Milada Součková (* 24. Januar 1898 in Prag; † 1. Februar 1983 in Cambridge, Massachusetts) war eine tschechische Schriftstellerin und Literaturtheoretikerin. Sie wuchs in Prag auf, da sie aber mit dem kommunistischen Regime in der… … Deutsch Wikipedia
Kulturattaché — Ein Kulturattaché (weibliche Form: Kulturattachée) ist ein Angehöriger einer Botschaft, der für kulturelle Belange, z. B. Ausstellungen, Förderung seiner Sprache im Ausland, Betreuung von Schulen und Universitäten im Gastland, zuständig ist. Im… … Deutsch Wikipedia
Kurt Heindl — (* 22. Juli 1936 in Wiener Neustadt) ist ein österreichischer Geschäftsführer und Politiker (SPÖ) in Ruhe. Heindl war zwischen 1973 und 2002 Abgeordneter zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 … Deutsch Wikipedia
Lisandro Otero — (* 4. Juni 1933 in Havanna, Kuba; † 3. Januar 2008) war ein kubanischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werk … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mah–Mak — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Maheu — René Maheu (* 1905; † 1975) (Frankreich) war Professor der Philosophie, Kulturattaché in London (1936–1939) und in leitenden Positionen bei der UNESCO. Amtierender Generaldirektor vom 5. Juni 1959 bis 10. September 1959 und vom 7. Juni 1961 bis… … Deutsch Wikipedia
Margo Glantz — 1999 in Graz (Österreich) Margo Glantz (* 28. Januar 1930 in Mexiko Stadt, Mexiko) ist eine mexikanische Schriftstellerin, Essayistin und Wissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia